Besuch des Augsburger Kindergartens "St. Ulrich und Afra"
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Juli 2014 19:59
Unsere Kameradin Sarah Beaver organisierte für Ihre Kindergartengruppe "Regenbogen" einen Ausflug ins Meitinger Feuerwehrhaus. Nach einer kurzen Zugfahrt von Augsburg nach Meitingen stand zuerst eine kleine Stärkung der Kinder an. Anschließend zeigten Michael Obermeier und Franz Grunenberg den 13 Kindern die Einsatzkleidung, die Fahrzeuge und das Gerätehaus unserer Feuerwehr. Als kleines Dankeschön haben die Kindergartenkinder uns ein Buch gebastelt. Dafür möchten wir uns nochmal ganz herzlich bedanken. Als Erinnerung an Ihren Ausflug durfte die Gruppe einen "Grisu" für Ihren Gruppenraum mitnehmen.
Übung "Löschaufbau mit Innenangriff"
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 06. Juni 2014 20:02
Bei dieser Übung durften die Atemschutzgeräteträger ihr Können unter Beweis stellen. Das Übungsszenario lautete: Brand im Schlauchturm mit einer vermissten Person. Während sich der Angriffstrupp mit den Atemschutzgeräten ausrüstete, wurde vom Schlauch- und Wassertrupp der Löschaufbau bis zum Schlauchturm erledigt. Die vermisste Person konnte schnell gefunden und in Sicherheit gebracht werden. Nach kurzer Zeit hieß es "Feuer aus".
Storchenbaby "Tilly"
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 23. Mai 2014 20:01
Am Dienstag wurden wir um Mithilfe aus Westendorf gebeten. Auf der dortigen Kirche befindet sich ein Storchennest mit 5 Jungstörchen. Einer der Jungen fiel aus dem Nest und lag im Schneefanggitter. Da für die Westendorfer Kameraden das Tier zu hoch und zu ungünstig lag, bargen wir mit unserer Schiebleiter das Tier. Der Jungstorch wurde an den Naturschutzverein Lebensraum Schmuttermahd übergeben, wo er auch aufgepäppelt wurde und den Namen "Tilly" erhielt. Am Freitag ging es erneut nach Westendorf. Storchenexperte Anton Burnhauser entschied, dass das Küken wieder zurück in das Nest gesetzt werden muss. Mit unserer Drehleiter konnte der Storchenhorst erreicht werden und das Jungtier wieder zurück zu den anderen Küken und den beiden Altstörchen gesetzt werden.
Maschinistenausbildung
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 10. Mai 2014 20:00
An diesem Samstag fand wieder speziell für unsere Maschinisten eine Übung statt. Mit dem HLF und der Drehleiter ging es an den Lech-Kanal. Dort angekommen, wurde mit dem HLF das Ansaugen aus dem Kanal geübt. Die Drehleitermaschinisten mussten ihr Fingerspitzengefühl beim Holzstücke fischen unter Beweis stellen. Am 4. Oktober 2014 findet die nächste Maschinistenausbildung statt.
Übung "Verkehrsunfall"
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 02. Mai 2014 20:03
Kommandant Robert Scherer hat sich für diese Übung ein besonderes Szenario überlegt. Es handelte sich um einen Verkehrsunfall mit zwei Personen, die beide von Eisenstangen verletzt und eingeklemmt waren. Unter Zeitdruck und enormer Vorsicht wurden die beiden Fahrzeuginsassen aus dem PKW geborgen.